Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manuel N. • 02.03.2018
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 05.03.2018 (...) Eine Hardware-Nachrüstung führt nachweislich zu einer wesentlich höheren Reduzierung von Stickoxidemissionen im Vergleich zu einer reinen Software-Lösung. Außerdem müssen Kaufprämien für Neufahrzeuge von den Unternehmen erhöht werden, da sich Besitzer älterer Fahrzeuge ansonsten keinen Neuwagen leisten können. (...)
Frage von Manuel N. • 02.03.2018
Antwort von Heribert Hirte CDU • 06.03.2018 (...) Lassen Sie mich daher meine Antwort auf meinen Zuständigkeitsbereich beschränken: Sie schreiben, im Rahmen des "Dieselskandals" könnten Hersteller nicht haftbar gemacht werden. Das ist nicht zutreffend. (...)
Frage von Siegfried H. • 26.02.2018
Antwort ausstehend von Andreas Scheuer CSU Frage von Felix S. • 01.02.2018
Antwort ausstehend von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Ronny R. • 12.01.2018
Antwort ausstehend von Rico Anton CDU Frage von Peter S. • 05.01.2018
Antwort von Dennis Thering CDU • 10.01.2018 (...) ich danke Ihnen für Ihre Anfrage, mit der Sie im übertragenen Sinne den Finger in eine zumindest aktuell (noch) offene „Wunde“ legen. Als CDU-Bürgerschaftsfraktion standen und stehen wir zwar grundsätzlich hinter der Entscheidung zur Verlegung des Fernbahnhofs Altona vom jetzigen Standort hin zum dann neuen an der heutigen S-Bahnhaltestelle Diebsteich. Denn dieses verkehrspolitische Großprojekt darf man nicht isoliert, sondern muss es stets mit der „Neuen Mitte Altona“ als dem wichtigsten stadtentwicklungspolitischem Bauprojekt für Hamburg seit der HafenCity zusammen betrachten. (...)