Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Auf der anderen Seite sind aber auch einige Prestige- und Prunkbauten entstanden, die wohl eher für bevorstehende Wahlen als Geschenk gebaut wurden, als nach einer wirklichen Bedarfsplanung. (...) Wir gehen davon aus, dass in den nächsten 5 Jahren, wenn es nach diesem Schema weitergeht, viele Kommunen existenzbedroht sind. (...)
(...) Junge und moderne Kultur hat in Weimar viele Orte, in denen sie zu erleben ist. Solche Orte wie "Galerie Eigenheim", "Keller", Atelierhaus, DAS-Jugendtheater im Stellwerk, "Gaswerk" - Projekt und Designwerkstatt, "neudeli" - Gründerwerkstatt, "Kreativetage" und und und. (...)
(...) Was das Friesische angeht, so gab es Überlegungen die sprachliche Vielfalt und die damit verbundenen gemeinsamen kulturellen Äußerungen an der Nordseeküste als Weltkulturerbe anzumelden. Nach meiner Auffassung wäre dies sehr sinnvoll gewesen und in der niederländischen Provinz Friesland gab es auch schon entsprechende Beschlüsse, die Kultur, die mit Niederländisch, Niederdeutsch und Friesisch verbunden ist, grenzüberschreitend anzumelden. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Es freut mich, dass der Kultur - Button auch bei Ihnen so positiven Anklang findet. Haben Sie die dazu gehörige Postkarte schon? (...)
(...) Der Landtagsbeauftragte ist Ansprechpartner für die Abgeordneten. Für den Bereich Kultus ist Dr. Harald Niedermair zuständig. (...)
(...) Da ist schon manchmal Hysterie dabei. Aber eine Freigabe „weicher Drogen“ würde ich persönlich gerade im Hinblick auf diese langjährigen Erfahrungen ablehnen, sie würde keines der Probleme lösen. Im Gegenteil, ein selbstbestimmtes Leben ist eben nur ohne Drogen möglich. (...)