Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Unter den alternativen Antrieben setzt sich bei den Autoherstellern zunehmend der Batterieantrieb durch.
Eine rein auf Elektromobilität ausgerichtete Verkehrspolitik wäre aus unserer Sicht zum Scheitern verurteilt.
Damit Unternehmen dem Schutz von Umwelt und Menschenrechten in ihren Lieferketten umfassend nachkommen, fordern wir deutliche Verbesserungen beim Lieferkettengesetz. Auch die Ressourcenbilanz der E-Mobilität muss sich weiter verbessern.
Zur Beantwortung der Frage, ob ich mich für die E-Mobilität einsetze oder für Zukunftstechnologien wie Wasserstoff gehört für mich kein „ODER“ – ich setze mich für beides ein.
Wie Sie bereits richtig angemerkt haben, spielt eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur hierbei eine wesentliche Rolle und ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung und Etablierung der Elektromobilität.