Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans H. • 13.11.2018
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.12.2018 (...) Ich habe im Oktober gemeinsam mit über 600 Abgeordneten für den Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt gestimmt (Richtlinienvorschlag: https://eur-lex.europa.eu/resource.html?uri=cellar:fc5c74e0-6255-11e8-ab9c-01aa75ed71a1.0003.02/DOC_1&format=PDF ; Anhang: https://eur-lex.europa.eu/resource.html?uri=cellar:fc5c74e0-6255-11e8-ab9c-01aa75ed71a1.0003.02/DOC_2&format=PDF ). Ziel des Vorschlags ist, die zehn Einwegkunststoffartikel, die am häufigsten an europäischen Stränden gefunden wurden (86 % aller gefundenen Einwegkunststoffartikel), sowie im Meer verloren gegangene Fischfanggeräte zu vermeiden und zu verringern. (...)
Frage von Wölfeklasse M. • 12.11.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.11.2018 (...) vielen Dank für eure Frage und für euer Engagement. Wir freuen uns, dass ihr ein so wichtiges Thema wie Müll- und Plastikvermeidung im Sachunterricht behandelt. Eure Idee eines Verbots von Mikroplastik in Kosmetika und Körperpflegeprodukten ist genau richtig. (...)
Frage von Wölfeklasse M. • 12.11.2018
Antwort ausstehend von Frank Rock CDU Frage von Florian M. • 20.10.2018
Antwort ausstehend von Manfred Weber CSU Frage von Marbach F. • 20.10.2018
Antwort von Markus Ferber CSU • 23.10.2018 (...) Ausgenommen werden sollen bis 2023 jedoch Plastikbesteck und Plastikteller, die im Rahmen von öffentlichen Lieferaufträgen an Bildungseinrichtungen oder Gesundheitseinrichtungen geliefert werden. Zudem sollen die Hersteller von solchen Plastikprodukten bei der Beseitigung solcher Abfälle stärker in die Verantwortung genommen werden. (...)