(...) Dies belegen auch immer wieder bundesweite Vergleichsstudien, in denen der Freistaat seit vielen Jahren Spitzenpositionen einnimmt. Damit dies auch künftig so bleibt, investieren wir weiterhin kräftig in den Bereich Bildung, in den bereits rund ein Drittel des bayerischen Staatshaushalts fließen. Ein Schwerpunkt ist dabei die Digitalisierung der bayerischen Schulen, die wir mit dem Masterplan Bayern Digital II und dem DigitalPakt Schule vorantreiben. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 17.05.2019 von Joachim Herrmann CSU
Antwort 06.05.2019 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER
(...) Eltern haben in Bayern die Möglichkeit, den Bildungsweg ihres Kindes aktiv mitzugestalten. Die Regelungen zum Übertritt von der Grundschule an eine weiterführende Schulart eröffnet den Eltern durchaus Gestaltungsspielräume. (...)
Antwort 17.04.2019 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Artikel 5 Grundgesetz regelt in Absatz 3 die Freiheit der Wissenschaft, Forschung und Lehre. Diese umfasst auch die Entscheidung über die Erstellung von Studien und Statistiken der Lehrstühle in der Bundesrepublik. (...)
Antwort ausstehend von Erik Stohn SPD
Antwort 24.08.2021 von Franziska Müller-Rech FDP
Die Informationen zu Ausbildung und vorherigen Tätigkeiten der Abgeordneten finden Sie ganz transparent in ihren jeweiligen Profilen auf der Seite des Landtags NRW zum Nachlesen
Antwort ausstehend von R. Alexander Lorz CDU