Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Volker F. • 16.03.2019
Antwort von Katja Leikert CDU • 26.03.2019 (...) Sehr geehrter Herr Frei, Mit dem Bundesimmisionsschutzgesetz wird geregelt, dass aus Gründen der Verhältnismäßigkeit insbesondere Fahrzeuge mit geringen Stickstoffoxidemissionen, also Euro 4- und Euro 5- Fahrzeuge, die weniger als 270 Milligramm NOx pro Kilometer ausstoßen, sowie EURO 6-Fahrzeuge von Verkehrsverboten ausgenommen sind. Damit wird die erforderliche Rechtssicherheit auch für Fahrzeuge mit einer geeigneten Hardware-Nachrüstung geschaffen. (...)
Frage von Volker F. • 16.03.2019
Antwort von Sascha Raabe SPD • 15.04.2019 (...) Wie Sie richtig erwähnen, sind einige Dieselfahrzeuge mit geringem Stickoxid-Ausstoß von Verkehrsverboten nicht betroffen. Das am 14.03 vom Bundestag beschlossene Gesetz besagt, dass emissionsarme Diesel-PKWs mit den Abgasnormen Euro 4 und 5 von Verkehrsverboten ausgenommen werden, wenn sie im Fahrbetrieb geringere Stickoxidemissionen als 270 Milligramm pro Kilometer ausstoßen. (...)
Frage von Matthias J. • 11.03.2019
Antwort ausstehend von Andreas Scheuer CSU Frage von Thomas S. • 25.01.2019
Antwort von Thomas Silberhorn CSU • 19.02.2019 (...) Ziel der Verkehrspolitik muss sein, Mobilität ökologisch nachhaltig zu organisieren. Ein Tempolimit würde zwar zur Reduktion von CO2-Emissionen beitragen, fiele aber mit Blick auf das weltweit zu erwartende Wachstum von Bevölkerung und Mobilität nicht wirklich ins Gewicht. (...)
Frage von Sven K. • 09.11.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.11.2019 (...) Er darf sie mit der Verkehrswende nicht allein lassen. Was für den ÖPNV gebraucht wird sind dichte Netze, schnelle Takte sowie zuverlässige und komfortable Angebote. Darüber hinaus werden genug Busse und Bahnen gebraucht, um die potenziellen Umsteiger*innen überhaupt transportieren zu können. (...)
Frage von Michael K. • 02.09.2018
Antwort von Florian von Brunn SPD • 18.09.2018 (...) Zur Situation in Solln: Ich habe mich wegen Ihrer Anfrage noch einmal über Lösungsansätze informiert. Wegen des Durchgangsverkehrs in Solln (z.B. in der südlichen Wilhelm-Leibl-Str. (...)