Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort 21.03.2019 von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zudem könnten Sharinganbieter sinnvoll in die inklusive Mobilität von morgen eingebunden werden. Immerhin bieten sich die oft genutzten Kleinbusse unter anderem auch für die Inklusion mobilitätsbeschränkter Menschen an. (...)

Portrait von Eckhard Pols
Antwort 01.04.2019 von Eckhard Pols CDU

(...) Aufgabe der Politik ist es, diese unterschiedlichen Interessen im Sinne einer modernen und nachhaltigen Mobilität, die auch stets die Bedürfnisse von Beschäftigten und Nutzern im Blick hat, zusammenzuführen. Die vom BMVI vorgelegten Eckpunkte sind hierfür nur ein erster Vorschlag. In den nächsten Wochen und Monaten werden noch zahlreiche Gespräche mit den verschiedenen Akteuren und Interessengruppen geführt werden. (...)

Portrait von Cem Özdemir
Antwort 25.07.2019 von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wie Sie meiner anderen Antwort entnehmen werden, setzen wir Grüne uns dafür ein, dass es keine Rosinenpickerei geben darf. Wer dieselben Services anbietet, muss auch dieselben Rechte und Pflichten haben. Dies gilt es selbstverständlich auch zu kontrollieren, zum Beispiel indem wir die Digitalisierung dazu nutzen, die Einhaltung von Sozialstandards und Arbeitszeiten effizient zu kontrollieren. (...)

Portrait von Daniela Kluckert
Antwort 11.04.2019 von Daniela Kluckert FDP

(...) Wir Freie Demokraten im Bundestag wollen einerseits innovative Konzepte im Bereich des Fahrdienstmarktes ermöglichen. Auf der anderen Seite wollen wir aber auch dem traditionsreichen Taxigewerbe neue Möglichkeiten eröffnen. (...)