(...) Was wir GRÜNE allerdings tun werden: Alle politische Hebel zu nutzen, die die Landespolitik hergibt: Die Möglichkeit eines Nachtflugverbotes, die Neuaufstellung der Fluglärmkommission und des Fluglärmbeauftragten als Interessensvertretung der Bevölkerung, die vom Lärm betroffen ist, die Einschränkung der Triebwerkprobeläufe unter freiem Himmel, die preisliche Spreizung der Landeentgelte mit Anreizen zur Lärmreduzierung, eine gleichmäßigere Bedienung der Nord-und Südbahn und eine wirksame Lärmobergrenze, die konsequent durchgesetzt wird. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 14.08.2019 von Wolfram Günther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 17.06.2020 von Christoph Hoffmann FDP
(...) das Pariser Klimaschutzabkommen schreibt eine Vielzahl an konkreten Maßnahmen vor, die auch in Deutschland umgesetzt werden. (...)
Antwort 20.08.2020 von Armin Schuster CDU
(...) Obwohl wir derzeit nicht individuell auf alle Ihre Fragen eingehen können, werden wir nichtsdestotrotz Ihr Anliegen aufnehmen (...)
Antwort 01.09.2021 von Gerhard Zickenheiner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Leider kann nicht garantiert werden, dass die Erderwärmung unter 2 Grad bleibt.
Antwort 21.08.2019 von Martin Dulig SPD
Sehr geehrter Herr K.,
Antwort ausstehend von Lucie Hammecke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN