Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Fabienne Sandkühler
Antwort 14.05.2019 von Fabienne Sandkühler Partei der Humanisten

(...) tatsächlich ist mir letztens genau diese Absurdität aufgefallen, als ich auf den Internetseiten verschiedener Gemeinden unterwegs war: jede benutzte andere Software-Lösungen für den gleichen Service! Ich denke lieber nicht darüber nach, wie viele Arbeitsstunden jedes Jahr in die Entwicklung von IT gesteckt werden, die bereits in tausend anderen Gemeinden entwickelt wurde. (...)

Portrait von Katharina Riebe
Antwort 13.05.2019 von Katharina Riebe SPD

(...) Nein, Lehrerinnen und LLehrerinnen und Lehrernnen und Dozenten, etc. (...) Somit entwickelt sich auch das Berufsbild der Lehrerinnen und LLehrerinnen und Lehrerentinnen und Dozenten, etc. (...)

Portrait von Dorothee Bär
Antwort 08.05.2019 von Dorothee Bär CSU

(...) Bitte senden Sie Ihre E-Mail daher an diese Adresse: poststelle@bk.bund.de. Dort wird Ihre Anfrage bearbeitet und an Frau Bär weitergegeben werden. (...)

Portrait von Heribert Hirte
Antwort 29.05.2019 von Heribert Hirte CDU

(...) Auch die grundsätzliche Einführung des elektronischen Anwaltspostfaches halte ich noch immer für gut, auch wenn massive Fehler bei der Sicherheitsstruktur und Umsetzung nicht zu leugnen sind, über die ich mich selbst auch ärgere. Nichtsdestotrotz können wir hier einen erheblichen Effizienzgewinn erzielen, der die Justiz entlastet. (...)

Portrait von Mark Helfrich
Antwort 27.05.2019 von Mark Helfrich CDU

(...) Da Versicherte ohne Signaturchipkarte eine qualifizierte elektronische Signatur nicht abgeben können, wird nach dem Senden der Antragsdaten ein Link zum Öffnen eines Anschreibens angezeigt. Dieses ist von den Kunden auszudrucken, mit der eigenhändigen Unterschrift zu versehen und innerhalb von 14 Tagen mit den gegebenenfalls beizufügenden Beweismitteln oder Versicherungsunterlagen an den Rentenversicherungsträger zu übersenden, der die Anträge bereits auf elektronischem Weg erhalten hat. (...)