Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) erlaubt sein, insbesondere wenn man das Ziel, mehr Menschen für das klimafreundliche Fahrradfahren zu begeistern, tatsächlich erreichen möchte und somit auch die Klimaziele des Pariserabkommens erreichen möchte. Was die Situation in Frankreich betrifft, ist diese in der Tat nicht nachvollziehbar. (...)
(...) Damit wurde die Strecke Dannenberg-Wustrow-Salzwedel in Abstimmung mit dem seinerzeit eingesetzten Lenkungskreis, dem Vertreter der Verkehrs- und Umweltverbände, der Verkehrswirtschaft, der Kommunalen Spitzenverbände sowie aller Landtagsfraktionen angehörten, aus dem Bewertungsverfahren herausgenommen. Da sich die Rahmenbedingungen seit 2013 vor Ort nicht wesentlich verändert haben, plant die Landesnahverkehrsgesellschaft derzeit leider keine Schritte in Richtung Reaktivierung der Strecke. (...)
(...) Die Grünen vor Ort und ich werden diesen Prozess auf jeden Fall aufmerksam verfolgen und begleiten, um eine Verbesserung des öffentlichen Verkehrsnetzes zu erwirken. Wir Grüne fordern z. (...)
(...) Hinzu kommt, dass neben der zweifellos notwendigen Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im Umfeld des BER derzeit in Brandenburg auch andere große Projekte im Bereich des Schienenverkehrs geplant oder vorbereitet werden. Im Rahmen der Planungen zum Konzept „i2030“ geht es unter anderem um den dringend erforderlichen Ausbau der Korridore in das Berliner Umland. (...)