Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 20.01.2022

Wollen wir die Pandemie endlich beenden und in eine endemische Lage überführen, dann müssen wir durchhalten und vor allem weiterhin unermüdlich für Impfungen werben.

Portrait von Sabine Dittmar
Antwort von Sabine Dittmar
SPD
• 26.07.2022

vielen Dank für Ihre Frage. Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein umfassendes Informationsangebot zu fast allen Fragen zur Corona-Pandemie online gestellt:

Dagmar Schmidt, MdB (2017)
Antwort von Dagmar Schmidt
SPD
• 28.01.2022

Leider kann ich nicht nachvollziehen, welche Maßnahmen Sie genau meinen. Sollten Sie auf die Impfpflicht ansprechen, so sehe ich die Impfpflicht als den richtigen Weg, um die Pandemie hinter uns zu bringen

Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort von Dirk Wiese
SPD
• 25.01.2022

Sobald es die Lage zulässt, werden wir entsprechende Öffnungsschritte einleiten. Dies hat auch gestern erst die MPK mit Kanzler Olaf Scholz beschlossen.

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 09.02.2022

Angesichts dieser Lage wären zu weitgehende Lockerungen noch verfrüht, sie würden die aktuelle Welle verlängern und nicht verkürzen, denn wir sind auch weiterhin gefährdet. Deshalb halten wir – gemeinsam mit den Ländern an Schutzmaßnahmen fest, gehen aber bereits jetzt erste kleine Öffnungsschritte.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.01.2022

Bund und Länder haben am 24. Januar unter dem Eindruck der stark ansteigenden Omikron-Welle vereinbart, dass die geltenden Corona-Regeln weiterhin Bestand haben sollen. Die Bundesländer werden ihre Landesverordnungen dazu anpassen. Es bleibt notwendig, die Kontakte deutlich zu reduzieren.

E-Mail-Adresse