Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erkan A. • 26.11.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 29.11.2024 Nach Ihrer Beschreibung nehme ich an, dass Sie ausschließlich Leistungen nach dem SGB III (Gründungszuschuss beziehen). Dies wäre unproblematisch, da nur bei Leistungen nach dem zweiten und zwölften Sozialgesetzbuch (in der Regel "Bürgergeld") die Einbürgerung im Grundsatz ausgeschlossen ist.
Frage von Anil G. • 16.11.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 29.11.2024 Aus dem Gesetz ergibt sich kein Hinweis, dass unterschiedliche rechtmäßige Voraufenthaltszeiten mit unterschiedlicher Gewichtung angerechnet werden sollten
Frage von Manu H. • 15.11.2024
Antwort von Andrea Lindholz CSU • 25.11.2024 Wir werden unsere Position dazu beibehalten und gegebenenfalls auch Änderungen in der Zukunft anstreben.
Frage von Vladimir B. • 07.11.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 13.11.2024 Für die SPD ist ganz klar: Wir stehen zur Mehrstaatigkeit und werden diese demokratische Errungenschaft verteidigen.
Frage von Volodymyr R. • 04.11.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 11.11.2024 Ich weiß aber vom Landesamt für Einwanderung, dass auch die Altfälle aus der Zeit vor der Digitalisierung weiter konsequent abgearbeitet werden.
Frage von Karolina B. • 01.11.2024
Antwort von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.04.2025 Eine abgeschlossene Berufsausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen als Nachweis ausreichen – allerdings liegt die Bewertung im Ermessen der zuständigen Einbürgerungsbehörde