
Daher ist wichtig, dass wissenschaftlich überprüft wird, ob diese Veränderungen negative Auswirkungen auf Natur oder Umwelt, Mensch oder Tier haben, bevor sie in die Umwelt gebracht werden.
Daher ist wichtig, dass wissenschaftlich überprüft wird, ob diese Veränderungen negative Auswirkungen auf Natur oder Umwelt, Mensch oder Tier haben, bevor sie in die Umwelt gebracht werden.
(...) Tatsächlich ist es sogar so, dass auch anerkannte Forscher*innen aus dem Bereich der ökologischen Landwirtschaft daher Chancen in der Methode CRISPR/Cas9 erkennen. (...)
(...) Mit allem Punkte kann klargestellt werden, dass wir nicht für eine angebliche Gefährdung unserer Umwelt gestimmt haben, sondern, dass wir auf fundierte, unabhängige wissenschaftliche Arbeiten zurückgreifen (...)
(...) Das bedeutet nicht, dass wir gänzlich vorbehaltlos und unkritisch Gen-Technologien in großem Maßstab einsetzen müssen. Ich bin jedoch überzeugt davon, dass diese neuen - und präziseren - ZüchtungstechnoloZüchtungstechnologien trong>vielversprechende Ansätze für die Zukunft sind und die Landwirtschaft da unterstützen können, wo Ackerbau beispielsweise aufgrund verschlechterter Bodenverhältnisse sonst nicht ergiebig genug wäre. (...)