Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Bareiß
Antwort von Thomas Bareiß
CDU
• 02.07.2020

(...) Etwaige Fragen zu meiner Arbeit im Deutschen Bundestag, zu meiner Person und meiner persönlichen Meinung können sehr gerne per Brief, Fax, E-Mail, Kontaktformular auf meiner Homepage oder via Facebook und Telefon an mich gestellt werden. E (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort von Joachim Pfeiffer
CDU
• 18.02.2020

(...) Generell bietet Wasserstoff eine Chance, die Klimaschutzziele beim gleichzeitigen Erhalt der industriellen Wertschöpfung in Deutschland und der EU zu erreichen. Dabei kann Wasserstoff sowohl die Zukunft der energieintensiven Branchen wie der Stahl- und der Chemieindustrie in Deutschland sichern als auch eine nachhaltige Transformation im Transport- sowie im Wärmesektor unterstützen. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.11.2019

(...) Ohne Windkraft geht es nicht. Mit ihrem völlig unzureichenden Gesetzesentwurf sabotiert die Bundesregierung die Energiewende und ignoriert die Notwendigkeiten für einen effektiven Klimaschutz. Ohne jede Not will die Koalition eine bundesweite Mindestabstandsregelung für Windräder vorschreiben, die nicht nur für Wohngebiete, sondern quasi überall gelten soll. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.10.2019

(...) Der Artikel macht es bereits deutlich: Es handelt sich hierbei um ein Pilotprojekt, das auch wir mit Interesse verfolgen und auf die Ergebnisse gespannt sind. Im Rahmen eines Arbeitsprozesses zur Energiewende diskutieren wir auch die Agrophotovoltaik als Möglichkeit die Freiflächenphotovoltaik auszubauen. (...)

E-Mail-Adresse