Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan B. • 23.09.2009
Antwort von Björn Radke Die Linke • 23.09.2009 (...) Als ehemaliger Dozent bei der Segeberger VHS habe ich viele Senioren an den PC herangeführt und weiß, wie wichtig eine vernünftige Breitbandanbindung ist. Gerade die Anbindung der ländlichen Strukturen an die Kommunikationsströme ist dringend vonnöten. Viele ältere Menschen können wachsende Immobilität darüber ausgleichen. (...)
Frage von Martin S. • 23.09.2009
Antwort von Wolfgang Tiefensee SPD • 23.09.2009 Sehr geehrter Herr Skade,
vielen Dank für Ihre Frage über „Kandidatenwatch“.
Frage von Martin S. • 23.09.2009
Antwort ausstehend von Norbert Schindler CDU Frage von Martin S. • 23.09.2009
Antwort von Doris Barnett SPD • 23.09.2009 Sehr geehrter Herr Skade,
da Sie mich bereits auch persönlich kontaktiert haben, liegt Ihnen inzwischen meine Antwort auf Ihrem persönlichen Rechner vor.
Mit freundlichen Grüßen
Doris Barnett
Frage von Björn S. • 23.09.2009
Antwort von Heiko Kosow BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2009 (...) "Mit fairen Preisen und intelligenter Vernetzung von Verkehrsmitteln tragen wir auch zur sozialen Integration bei und wollen den Bedürfnissen von Jung und Alt gleichermaßen Rechnung tragen. Wir wollen daher auch die Voraussetzungen für die Einführung von Sozialtickets schaffen. Die kombinierte Mobilität aus Fuß- und Radverkehr, Bus und Bahn, Taxi und Car Sharing in der Stadt der kurzen Wege, die mit wenig Autoverkehr auskommt, ist unser Ziel. (...)
Frage von Karin C. • 23.09.2009
Antwort von Hans-Christian Friedrichs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2009 (...) Sie haben die Lösung des Problems schon selbst genannt: Reaktivierung der – nennen wir sie mal bei ihrem historischen Namen – Buchholzer Bahn, also der Verbindung von Buchholz über Lüneburg, Dannenberg und Dömitz nach Wittenberge. Die genannte Strecke ist bis auf wenige Ausnahmen unverbaut und ein Wiederaufbau ist möglich. (...)