(...) Vielfach lohnt es sich, die Patientinnen und Patienten häufig einzubestellen oder bei ihnen eine Leistung zu erbringen, die medizinisch gar nicht notwendig ist. Der Gesundheitsnutzen für die Patientinnen und Patienten spielt hingegen keine Rolle. Zudem sind die finanziellen Budgets zwischen niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern getrennt. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) vielen Dank für Ihre zahlreichen Fragen und Anregungen. Meine Kollegin Katrin Helling-Plahr hat als ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss und Fachpolitikerin der FDP-Bundestagsfraktion bereits ausführlich zu Ihren Fragen Stellung bezogen. Ich erlaube mir daher als Außenpolitikerin und stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss auf Ihre Antworten zu verweisen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Fragen zum Gesundheitssystem. In meinem Leben vor dem Bundestag war ich Gewerkschaftssekretärin der IG Metall. (...)
(...) Gerade das Thema Diabetes liegt mir selber persönlich sehr nah, und ich versuche mich im Rahmen meiner Abgeordneten-Tätigkeiten auch weiterhin dafür einzusetzen, dass jeder/jede die Risikofaktoren der Krankheiten erkennt, sie vermeidet und dadurch Lebensqualität und Lebenszeit erhöht. (...)
(...) Bin ich aber nicht. Meine Schwerpunkte sind Arbeit und Soziales sowie Menschenrechte. Als Stellvertreter im Ausschuss komme ich nur dann zum Zuge, wenn ich ein ordentliches Mitglied vertreten muss, was bislang noch nicht der Fall war. (...)