
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Bitte senden Sie Ihre E-Mail daher an diese Adresse: dorothee.baer@bundestag.de. Dort wird Ihre Anfrage bearbeitet und an Frau Bär weitergegeben werden. (...)

(...) Aufgrund der Tatsache, dass sich Ihre Fragen nicht auf meine Abgeordnetentätigkeit in meinem Wahlkreis beziehen, würde ich Sie für eine umfassende Beantwortung Ihrer Fragen bitten, sich an den Bürgerservice des BMVI unter der Telefonnummer 030-18 300-3060 oder per E-Mail an buergerinfo@bmvi.bund.de zu wenden. (...)

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Haltestelle der U5 wird voraussichtlich unterhalb des Bramfelder Dorfplatzes entstehen. Um die Haltestelle herum verkehren verschiedene Buslinien entsprechend der Nachfrage, darunter beispielsweise auch die Buslinie 26. (...)

(...) Die Herstellung von Barrierefreiheit muss fachübergreifend in allen Politikfeldern zur Entscheidungsgrundlage von Denken und Handeln in Brandenburg gemacht werden. Jede bauliche Maßnahme sollte unter dem Gesichtspunkt der Barrierefreiheit angefasst werden. Die dazu erforderlichen finanziellen Mittel müssen bei Entscheidungen mit eingestellt werden. (...)

(...) angesichts des wachsenden Potsdamer Nordens für kurzsichtig und unzureichend. Anders als die Landesregierung sehen wir am Bahnhof Marquardt sehr wohl den Bedarf nach Barrierefreiheit und werden uns dafür einsetzen, die barrierefreie Sanierung in die Rahmenvereinbarung aufzunehmen. Die Sanierung sollte obendrein viel zügiger passieren. (...)