Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jürgen Trittin
Antwort 11.07.2022 von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Im Bereich Strom und Wärme ist es der Ampel-Koalition wichtig, dass vor allem diejenigen vor Überlastung geschützt sind, bei denen die steigenden Kosten schnell zur existenziellen Frage werden können.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 10.08.2023 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Auch Rentnerinnen und Rentner wurden entlastet und haben eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro erhalten.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 14.04.2022 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mit dem zweiten Entlastungspaket entlastet die Ampel-Regierung ganz akut Millionen Bürger*innen. Mit seinen vielfältigen Maßnahmen wirkt es in der gesamten Breite der Gesellschaft und sorgt dafür, dass viele Menschen mit den steigenden Preisen nicht alleine gelassen werden.

Portrait von Isabel Cademartori
Antwort 14.06.2022 von Isabel Cademartori SPD

Rentnerinnen und Rentner wurden selbstverständlich nicht vergessen.

Portrait von Gökay Akbulut
Antwort 04.04.2022 von Gökay Akbulut Die Linke

Daher fordern wir eine rasche Korrektur des Entlastungspakets, etwa in Form eines Aufschlags auf die Rente.

Elke Zimmer
Antwort 14.04.2022 von Elke Zimmer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Rentner*innen profitieren von Entlastungspaketen durch Einmal-Zuschuss und Vergünstigungen. Zudem werden die Renten erhöht.