(...) Der Gesetzentwurf der Bundesregierung wird den Anforderungen von Energiewende und Klimaschutz nicht annähernd gerecht. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 25.11.2020 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 19.11.2020 von Michael Schrodi SPD
(...) Anlagenbetreiber müssen zum einen eine unverhältnismäßig teure Messtechnik nachrüsten, zum anderen auf ihren Eigenbrauch die anteilige EEG-Umlage entrichten. Beides lehnen wir ab. (...)
Antwort 06.11.2020 von Katrin Staffler CSU
(...) Da die Direktvermarktung für kleine Anlagen aber mit einem erhöhten Aufwand verbunden ist, sollen diese übergangsweise die Möglichkeit erhalten, den Strom weiter über den Netzbetreiber vermarkten zu können (...)
Antwort 02.11.2020 von Matern von Marschall CDU
(...) Wenn die Gesetzesinitiative den parlamentarischen Prozess durchschritten haben wird, werde ich entscheiden, ob ich dem Entwurf zustimmen werde. (...)
Antwort 30.07.2024 von Doreen Schwietzer AfD
Hier läuft gewaltig etwas schief - wir brauchen keine Energiewende
Antwort 02.11.2020 von Ulrike Bahr SPD
(...) Außerdem brauchen wir für Altanlagen, deren Förderung in 2021 ausläuft, kluge Lösungen (...)