Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Steffen K. • 28.05.2010
Antwort von Peter Tauber CDU • 15.07.2010 (...) Grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass wir älteren Mitbürgerälteren Mitbürgernen Führerschein wegnehmen und sie ihrer Mobilität berauben sollten. Es gibt viele Menschen, die trotz ihres Alters ein Fahrzeug sicher und ohne Gefährdung der Öffentlichkeit steuern und diese Mobilität benötigen, um ihre sozialen Kontakte zu halten und ihre Bedürfnisse des täglichen Lebens zu erfüllen. (...)
Frage von Hans G. • 28.05.2010
Antwort ausstehend von Karl Holmeier CSU Frage von Michael S. • 28.05.2010
Antwort von Paul Raphael Wengert SPD • 05.11.2010 (...) So richtig es sicherlich ist, Zukunftsinvestitionen in die Köpfe der Menschen in unserem Land zu tätigen, so notwendig ist es auch, im Interesse einer funktionierenden und sicheren Verkehrsinfrastruktur Geld in die Hand zu nehmen, wo dies erforderlich ist. (...)
Frage von Bernhard R. • 27.05.2010
Antwort von Andreas Scheuer CSU • 23.06.2010 (...) Statt der roten Feinstaubplakette darf dem nachgerüsteten Diesel-Pkw dann eine gelbe Feinstaubplakette zugeteilt werden. Würde für diesen Diesel-Pkw ein genehmigtes PMS der Stufe PM 2 angeboten, das die Einhaltung des Grenzwertes für die Partikelmasse der Abgasstufe Euro 4 von 0,025 g/km gewährleistet, dürfte ihm nach der entsprechenden Nachrüstung eine grüne Feinstaubplakette zugeteilt werden. (...)
Frage von Hermann A. • 27.05.2010
Antwort von Volker Schebesta CDU • 03.08.2010 (...) Ich bin der Überzeugung, dass die Neubaustrecke Wendlingen - Ulm und Stuttgart 21 für ganz Baden-Württemberg von herausragender verkehrspolitsicher Bedeutung ist. Die Schaffung eines Durchgangsbahnhofs in der Landeshauptstadt Stuttgart und die Realisierung einer deutlich schnelleren Trasse von Wendlingen nach Ulm wird die Fahrzeit zwischen Stuttgart und Ulm von derzeit 54 Minuten auf 28 Minuten nahezu halbieren. (...)
Frage von Hermann A. • 27.05.2010
Antwort ausstehend von Helmut Rau CDU