Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 21.01.2020 von Johannes Kahrs SPD

(...) Die Berichterstattung für den Verkehrsetat habe ich nicht inne. Auch bin ich kein Fachmann für Verkehrspolitik. Daher muss ich Ihnen leider mitteilen, dass ich keinen Zugang zu den von Ihnen angefragten Dokumenten habe. (...)

Portrait von Dennis Thering
Antwort 07.01.2020 von Dennis Thering CDU

(...) der neue Fernbahnhof Altona am Standort Diebsteich muss so geplant und realisiert werden, dass dieser auch in Zukunft den erwartbar wachsenden Fahrgastzahlen und dem sogenannten Deutschland-Takt gerecht wird. Die Deutsche Bahn hat mittlerweile gemeinsam mit der Stadt einen Faktencheck zur geplanten Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona mit Mitgliedern des Verkehrsclubs Deutschland (VCD Nord) sowie der Bürgerinitiative „Prellbock“ begonnen. (...)

Frage von Franz R. • 02.01.2020
Frage an Martin Bill von Franz R. bezüglich Verkehr
Martin Bill (C) Henning Angerer
Antwort 13.01.2020 von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage zum geplanten Fernbahnhof Diebsteich. Vorausschicken möchte ich, dass die Verlagerung des Fernbahnhofs Altona nach Diebsteich eine Entscheidung der Deutschen Bahn ist, die diese mit betriebswirtschaftlichen Belange begründete. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort 07.01.2020 von Marcus Weinberg parteilos

(...) Klar ist: Der neue Fernbahnhof Altona am Standort Diebsteich muss so geplant und realisiert werden, dass dieser auch in Zukunft den erwartbar wachsenden Fahrgastzahlen und dem sogenannten Deutschland-Takt gerecht wird. Die Deutsche Bahn hat mittlerweile gemeinsam mit der Stadt einen Faktencheck zur geplanten Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona mit Mitgliedern des Verkehrsclubs Deutschland (VCD Nord) sowie der Bürgerinitiative „Prellbock“ begonnen. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 05.01.2020 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) Ich drehe die Frage mal um und frage: Ist denn der bisherige Bahnhof Hamburg-Altona für den Deutschland-Takt ausgelegt? Aus der Feststellung der Verlegungskritiker, es gebe Zeiten, "an denen der Bahnhof Altona mit seinen acht Gleisen vollständig belegt ist, selbst ohne die allgegenwärtigen Verspätungen", folgere ich, dass jedenfalls der alte Bahnhof Hamburg-Altona nicht für deutlich mehr Verkehr, insbesondere einen 30-Minuten-Takt zwischen Deutschlands Metropolen ausgelegt ist. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort 25.03.2020 von Matthias Bartke SPD

Ich begrüße die Verlegung des Altonaer Fernbahnhofs zum Diebsteich. Mir ist natürlich klar, dass die Verlagerung für einige Wenige Veränderungen und Umstellungen mit sich bringen wird.