Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von andreas h. • 21.02.2015
Frage an Elke Ferner von andreas h. bezüglich Kultur
Portrait von Elke Ferner
Antwort 27.03.2015 von Elke Ferner SPD

(...) Natürlich habe ich auch eine Haltung zur Frage, ob die Landeshauptstadt Saarbrücken ein eigenes Kulturdezernat braucht oder nicht - auch wenn ich formal keine Zuständigkeit habe. Ich hätte es besser gefunden, wenn die Stadtratsfraktionen und die Verwaltung vor einer endgültigen Entscheidung zunächst einmal versucht hätten, gemeinsam mit den Kulturschaffenden eine Lösung zu finden, die von beiden Seiten getragen wird. (...)

Frage von Claus S. • 15.02.2015
Frage an Antje Lezius von Claus S. bezüglich Kultur
Portrait von Antje Lezius
Antwort 23.02.2015 von Antje Lezius CDU

(...) Zur Frage „Eigenlob“ steht das Prinzip „Tue Gutes und rede darüber“ dem entgegen. (...) Insofern kann ich eine Eigennominierung auch nachvollziehen. (...)

Foto von Alexander Ulrich
Antwort 24.06.2015 von Alexander Ulrich BSW

(...) Auch bin ich der Meinung, dass wir ihre Dienste dementsprechend würdigen sollten. Die Ehrenämtler stehen meistens nicht im Rampenlicht und ich finde es in Ordnung, dass man sich selbst für einen Ehrenamtspreis vorschlägt. (...)

Portrait von Jochen Hartloff
Antwort 05.03.2015 von Jochen Hartloff SPD

(...) ist mir aber auch bekannt, dass natürlich manch interessierte Zeitgenossen sich selbst gegenüber Dritten für Ehrungen ins Gespräch bringen. Daneben gibt es, wie Sie es sicher auch kennen, Bürgerinnen und Bürger, die sich überaus stark ehrenamtlich engagieren, welche bei Ehrungen immer wieder übersehen werden. (...)

Portrait von Bettina Brück
Antwort 02.03.2015 von Bettina Brück SPD

(...) Und ehrenamtlich engagierte Menschen stellen sich selbst eher nicht in dem Mittelpunkt und arbeiten meist im Stillen. Deshalb ist es wichtig und richtig, ehrenamtliches Engagement entsprechend zu würdigen und für das Ehrenamt zu werben. Ehrenamtspreise sind Ausdruck der Anerkennung und des Dankes. (...)