Frage von Ralf P. • 19.08.2021

Antwort ausstehend von Sascha Kohlmann FREIE WÄHLER
Mein Anliegen ist es Home-Office und generell Regelungen betreffend des Arbeitslebens mehr an den Alltag und die Bedürfnisse von ArbeitnehmerInnen anzupassen.
Wir wollen ein Steuerrecht, das keine Grenzen für grenzübergreifende Erwerbstätigkeit aufbaut. Wir schätzen die Mobilität der Berufstätigen und wollen die darin liegende Offenheit und den europäischen Austausch unterstützen.
Ich halte es für notwendig, dass hier eine europäische Regelung gefunden wird, um die grenznahen Kommunen an Steuereinnahmen zu beteiligen und so zu entlasten.
Bitten wenden Sie sich an Abgeordnete aus dem Raum München, die können Ihnen mit Ihrer Frage sicher sehr kompetent weiterhelfen.
Vor allem müssen zwei Fehlentwicklungen der letzten 20 Jahre korrigiert werden.