Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jan K. • 28.09.2022
Verbot von MLPD und DKP?
Portrait von Thorsten Frei
Antwort 28.09.2022 von Thorsten Frei CDU

Unsere freiheitliche Demokratie muss schon einiges aushalten können. Insbesondere die Meinungsfreiheit wird sehr weit auszulegen sein. Nur eine politische Zustimmung zu Putins Außenpolitik reicht für ein solches Verfahren nicht.

Portrait von Lars Castellucci
Antwort 25.08.2022 von Lars Castellucci SPD

ich habe Ihre Anfrage zum Anlass genommen, im Bundesinnenministerium nach dem aktuellen Stand zu fragen. Dort setzt man sich aktuell mit den konkretisierten Vorgaben des BVerfG zum Mindestabstandsgebot auseinander

Portrait von Cornelia Urban
Antwort 08.02.2022 von Cornelia Urban SPD

Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen am besten an die Sprecherin für Justiz in unserer Fraktion - Dorothea Marx. 

Portrait von Astrid Rothe-Beinlich
Antwort 03.02.2022 von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sicherlich werden Sie verstehen, dass ich an dieser Stelle keine Details aus noch laufenden Verhandlungen und schon gar keine Personalien diskutieren kann.

Portrait von Dennis Rohde
Antwort 15.02.2022 von Dennis Rohde SPD

In meiner Rede vom 27.01.2022 zum Nachtragshaushaltsgesetz habe ich auf die Unaufrichtigkeit der CDU/CSU-Fraktion hingewiesen. Nicht, weil sie grundsätzlich den Weg zum BVerfG einschlägt, sondern weil sie gegen einen Nachtragshaushalt klagt, den sie in Zeiten der Großen Koalition so mitbeschlossen hätte.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 01.02.2022 von Marco Buschmann FDP

Vor diesem Hintergrund haben die Entscheidungen des BVerfG unmittelbar formelle Rechtskraft und sind damit unanfechtbar. A