Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Nicolai B. • 17.07.2019
Frage an Ute Vogt von Nicolai B. bezüglich Umwelt
Portrait von Ute Vogt
Antwort 19.07.2019 von Ute Vogt SPD

(...) Sie haben recht, der Klimawandel stellt uns vor eine der größten Herausforderungen der jüngeren Geschichte. Und ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung schädlicher Klimagase ist der Individualverkehr mit dem Auto. (...)

Frage von Wolfgang D. • 13.07.2019
Frage an Ines Jesse von Wolfgang D. bezüglich Verkehr
Antwort 24.07.2019 von Ines Jesse SPD

(...) Ich meine, dass auch u.a. durch eine gut geregelte Grünphasenschaltung der Ampeln der Verkehrsfluss verbessert werden könnte. Zudem kann durch ein gemeinsames Verkehrskonzept von Spandau, Falkensee und weiterer Gemeinden im Osthavelland Entlastungsinstrumente geschaffen werden. (...)

Portrait von Andreas Wagner
Antwort 10.07.2019 von Andreas Wagner Die Linke

(...) Das Gegenteil ist der Fall. Deshalb werden die Beschäftigten an solchen Arbeitsplätzen, auch arbeitsmedizinisch betreut und durch Arbeitsschutzmaßnahmen die Belastung soweit wie möglich reduziert. Wer gesundheitlich nicht geeignet ist, darf an solchen Arbeitsplätzen nicht oder nur unter besonderen Auflagen beschäftigt werden. (...)

Portrait von Thomas Ehrhorn
Antwort 22.07.2019 von Thomas Ehrhorn AfD

(...) Die Grenzwerte sind nicht logisch, sachlich und wissenschaftlich festgelegt, sondern politisch und bürokratisch. Hier geht es wohl darum, den individuellen Autoverkehr zu erschweren, deshalb wollten die Grünen früher ja auch 5 Mark für einen Liter Benzin. Nun versucht man es eben über diese Schiene. (...)