Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang D. • 03.04.2015
Antwort von Jörg Kastendiek CDU • 13.04.2015 (...) entschuldigen Sie vorab die verspätete Antwort. Ihren Unverständnis über die Reaktion des Bauamtes kann ich nachvollziehen. Aus meinem Verständnis heraus werden B-Pläne aufgestellt, damit diese auch eingehalten werden, wobei an zahlreichen Stellen in Bremen die zuständigen Ämter einen Ermessungsspielraum haben und diesen auch sinnvoll anwenden. (...)
Frage von Wolfgang D. • 03.04.2015
Antwort von Thomas Röwekamp CDU • 04.04.2015 (...) der von Ihnen geschilderte Sachverhalt erklärt sich zunächst nicht von selbst und wirft zahlreiche Fragen auf, ob die zuständigen Behörden ordnungsgemäß gehandelt haben. Grundsätzlich müssen Sie sich darauf verlassen können, dass Bauvorschriften auch im Nachbarschaftsverhältnis eingehalten werden. (...)
Frage von Wolfgang D. • 03.04.2015
Antwort von Klaus-Rainer Rupp Die Linke • 13.04.2015 (...) Das es erlaubt sein soll, 83cm höher als erlaubt (+10%) zu bauen, erstaunt mich allerdings auch. Ihre Frage, wie verbindlich ist eigentlich eine Bebauungsplan und wie hoch ist der Ermessensspielraum der Behörde, ist völlig berechtigt. Um diese Fragen im Detail zu klären, brauche ich allerdings mehr Einzelheiten Ihres Falles. (...)
Frage von Wolfgang D. • 03.04.2015
Antwort ausstehend von Bernhard Schaardt Bürger in Wut Frage von Claudia D. • 01.04.2015
Antwort von Eva Quante-Brandt SPD • 07.05.2015 (...) Wie bereits der Bausenator Lohse Ihnen hier auf abgeordnetenwatch.de mitgeteilt hat. Ich bedaure, dass Sie sich durch die Entscheidung der Baubehörde ungerecht behandelt fühlen, dass Ihr Antrag auf Grundlage des geltenden Rechts, d.h. der Bremischen Landesbauordnung und unter Heranziehung der ständigen Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte, von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Baubehörde abgelehnt wurde. (...)
Frage von Claudia D. • 01.04.2015
Antwort ausstehend von Jens Eckhoff CDU