Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas H. • 04.09.2018
Antwort von Heiner Dunckel SPD • 04.09.2018 (...) Das Telefongespräche unterbrochen werden, man im schlimmsten Fall irgendwo "strandet" und durch die Verspätung wahnsinnig viel Zeit verloren geht ärgert mich genau wie Sie. Deswegen habe ich erst vor wenigen Tagen ein Schreiben an den Herrn Wirtschaftsminister unseres Bundeslandes verfasst und ihn nachdrücklich aufgefordert, den Druck auf die Deutsche Bahn zu erhöhen, damit die Störungsanfälligkeit einiger Anlagen endlich beendet wird. Als Fraktion haben wir bereits Druck in Pinneberg bei der Marschbahn gemacht - ich werde mein möglichstes tun, auch für die Flensburger Anbindungen Verbesserungen zu erziehlen. (...)
Frage von Gabriela S. • 03.09.2018
Antwort von Ralf Grünke ÖDP • 04.09.2018 (...) Für die ÖDP gilt: Vorfahrt für die öffentlichen Verkehrsmittel. Ich bin selbst Pendler und kenne die Situation im Rhein-Main-Gebiet. (...)
Frage von Ulrich D. • 03.09.2018
Antwort von Sabine Waschke SPD • 04.09.2018 (...) ja wir sind für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Statt dessen (...)
Frage von Franz S. • 03.09.2018
Antwort von Klaus Steiner CSU • 11.10.2018 (...) ich setze mich für einen zweigleisigen Weg in der Verkehrspolitik in unserer Region ein. Wir brauchen dringend den Ausbau der A8 mit drei vollwertigen Fahrspuren und einer Standspur. (...)
Frage von Gustl M. • 03.09.2018
Antwort von Benno Zierer FREIE WÄHLER • 04.09.2018 (...) Diese befinden sich im Landschaftsschutzgebiet Freisinger Moos. Die Entscheidung zum Verkauf hatte damals betriebliche Gründe. Mit den Einnahmen konnte ich Flächen erwerben, die näher an meinem Hof lagen und leichter zu bewirtschaften waren. (...)
Frage von Felix S. • 03.09.2018
Antwort von Volker Born Die PARTEI • 04.10.2018 (...) Ich würde diese Idee auch mit der Bahn besprechen wollen. Bis dahin aber: JA, ich unterstütze es. (...)