Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Michael L. • 13.01.2011
Frage an Till Steffen von Michael L. bezüglich Verkehr
Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort 25.01.2011 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich fahre selbst sehr viel Fahrrad - seien Sie deswegen versichert, dass ich mich auch in der nächsten Legislaturperiode für eine Verbesserung der Radverkehrsführung auch in der Frage der Fahrradampeln einsetzen werde. Danke für Ihren Hinweis auf diese Praxis! (...)

Portrait von Uwe Beckmeyer
Antwort 21.02.2011 von Uwe Beckmeyer SPD

(...) inzwischen liegt mir die Antwort der Bundesregierung auf die Frage nach der Ausrichtung von Lkw-Stellplätzen auf Autobahn-Raststätten vor. Daraus ist zu entnehmen, dass zwar grundsätzlich bei der Planung schon heute die Parkplätze so ausgerichtet werden können, dass sie von der Autobahn abgewandt sind. (...)

Frage von Dorothea S. • 12.01.2011
Frage an Jens Kerstan von Dorothea S. bezüglich Verkehr
Portrait von Jens Kerstan
Antwort 03.02.2011 von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ein weiteres mögliches Instrument zum Schutz der Gesundheit der Hamburgerinnen und Hamburger ist eine Umweltzone. Deren Nutzen muss allerdings vor Einrichtung einer Umweltzone gerichtsfest nachgewiesen sein und gesellschaftliche Unterstützung finden. (...)

Frage von Dorothea S. • 11.01.2011
Frage an Frank Schira von Dorothea S. bezüglich Verkehr
Portrait von Frank Schira
Antwort 17.01.2011 von Frank Schira CDU

(...) In unserer Stadt gibt es mehr Probleme bei der Einhaltung der Stickstoffdioxidgrenzwerte. Eine Umweltzone würde hinsichtlich der Stickoxidemission nicht zu einer Lösung beitragen. Hierfür sind Filter einzusetzen, die es heute schon gibt, und die Stickoxide und Feinstaub gleichermaßen abhalten. (...)

Portrait von Klaus-Peter Hesse
Antwort 11.01.2011 von Klaus-Peter Hesse CDU

(...) Dies lässt darauf schließen, dass auch die GAL eingesehen hat, dass Aufwand und Nutzen in keinem vernünftigem Verhältnis zueinander stehen und es bessere Maßnahmen als eine Umweltzone gibt. Auch ich halte eine Umweltzone eher für symbolische Politik, die lediglich zur Schikane einer immer geringer werdenden Autofahrergruppe dient und weniger dem Umweltschutz. Wir gewichten die Gesundheit der Anwohner sehr hoch und fördern daher den Ausbau von Bussen und Bahnen sowie den Radverkehr. (...)