Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Verena Häggberg
Antwort 18.01.2011 von Verena Häggberg ÖDP

(...) Die Stadt braucht eine Verbindung zwischen A1 und A7 um die Innenstadt zu entlasten. Meiner Meinung nach soll der Verlauf, anders als bei der bisher geplanten Südtrasse, von der A7 parallel zur Köhlbrandbrücke dem Roßdamm und dem Veddeler Damm in Richtung A1 führen. (...)

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort 01.02.2011 von Peter Ramsauer CSU

(...) Wir werden es nie ganz verhindern können, dass es bei Schnee und Eisglätte zu Verkehrsbehinderungen kommt. Ich versichere Ihnen jedoch, dass ich alles daran setze, damit eine intensivere Vorsorge getroffen wird, um unser Verkehrssystem "winterfester" zu machen. Dabei ist die Bundesregierung allerdings auf die Mitarbeit der Bundesländer und der Gemeinden, der Verkehrsunternehmen und der Infrastrukturbetreiber angewiesen. (...)

Portrait von Jens Kerstan
Antwort 24.01.2011 von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) die Hafenhinterlandverbindungen müssen sowohl in Bezug auf die Leistungsfähigkeit der Knoten, als auch der Kapazität der Strecken verbessert werden. In enger Abstimmung mit den Nachbarländern Bremen und Niedersachsen sowie dem Bund und der DB AG müssen daher alle Schritte zur effektiven Entlastung des Bestandsnetzes, zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der Knoten und zu möglichen Optimierungen der konkreten Streckenführung einer Y-Trasse zeitnah geprüft und umgesetzt werden. Damit soll auch eine Beschleunigung des Verfahrens erreicht werden. (...)

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort 24.01.2011 von Peter Ramsauer CSU

(...) Zur Beseitigung der aufgetretenen Probleme bei der Deutschen Bahn AG werden derzeit viele Lösungsmöglichkeiten geprüft. Die Umsetzung einiger Maßnahmen hat bereits begonnen. (...)

Portrait von Hans-Martin Haller
Antwort 19.01.2011 von Hans-Martin Haller SPD

(...) Der Zollernalbkreis hätte mit der vor nunmehr 9 Jahren vom Regierungspräsidium Tübingen vorgeschlagen Lösung für die Umgehung, mit der sog. "teilüberdeckelten" Kelterhautrasse gut leben können - Tübingen hat das anders gesehen. Jetzt liegt den Planungen der "lange Schindhaubasistunnel" zugrunde, was ich akzeptiere - obgleich ich anmerken möchte, dass sich die voraussichtlichen Investitionsaufwendungen auf mehr als das Doppelte dessen belaufen, was für die "teilüberdeckelte" Kelterhautrasse anzusetzen gewesen wäre. (...)

Frage von Bernhard D. • 16.01.2011
Frage an Frank Schwabe von Bernhard D. bezüglich Verkehr
Portrait von Frank Schwabe
Antwort 18.01.2011 von Frank Schwabe SPD

(...) Sanierungsmaßnahmen kommunaler Straßen können jedoch nicht durch die Mittel des Konjunkturpaketes II gefördert werden. Wenn also, wie von Ihnen angeregt, die Dortmunder Straße in Recklinghausen saniert werden soll, so sind die Kosten dafür aus dem städtischen Haushalt aufzubringen. (...)