Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Olaf Scholz
Antwort 26.08.2009 von Olaf Scholz SPD

(...) Arbeitslosigkeit im Sinne des Gesetzes setzt allerdings auch voraus, dass der Arbeitslose alle Möglichkeiten nutzt und nutzen will, um seine Beschäftigungslosigkeit zu beenden und den Vermittlungsbemühungen des Arbeitsamtes zur Verfügung steht. Wenn ein Arbeitsloser also der Agentur für Arbeit gegenüber äußert, dass er entweder keine versicherungspflichtige Beschäftigung mehr sucht und /oder der Agentur für Arbeit für eine Vermittlung nicht mehr zur Verfügung steht, ist er nicht mehr arbeitslos im Sinne des Gesetzes und hat somit auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. (...)

Portrait von Thomas Jurk
Antwort 27.08.2009 von Thomas Jurk SPD

(...) Die Frage der Nicht-Leistungsbezieher ist Minister Jurk seit langem ein Dorn im Auge. In seinem direkten Zuständigkeitsbereich im Ministerium hat Jurk bereits bei ESF-Förderrichtlinien entsprechende Änderungen verfügt. (...)

Portrait von Lothar Sommer
Antwort 06.08.2009 von Lothar Sommer Einzelbewerbung

(...) Wenn wir den Begriff Arbeit auf Schaffen von materiellen Werten reduzieren, werden wir es, auf Grund des wissenschaftlich-technischen Fortschrittes, mit immer mehr Menschen zu tun haben, die keine Arbeit haben. Denken wir um und erkennen an, dass alles Tun und Handeln innerhalb der gesamten Gesellschaft Arbeit ist und auch mit einem Einkommen belohnt werden muss, dann können wir auch in relativ kurzer Zeit von Vollbeschäftigung reden. (...)

Portrait von Stanislaw Tillich
Antwort 10.08.2009 von Stanislaw Tillich CDU

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Fragen. Als Ministerpräsident bin ich nicht Mitglied eines Ausschusses im Sächsischen Landtag. Die Aufgaben eines Abgeordneten sind sehr vielfältig. (...)