Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
  (...) Außerdem setzen wir uns seit jeher für eine restriktive Rüstungsexportpolitik ein. Rüstungsexporte in Konfliktgebiete und an Diktaturen wollen wir ausnahmslos gesetzlich verbieten. Exporte in Drittstaaten außerhalb der EU und NATO darf es nur in sehr eng begrenzten Ausnahmefällen geben. (...)
Da wir für eine bürgerlich liberale Politik stehen und Verwaltung und Bürokratismus abbauen wollen, stehen wir eher für die Liberalisierung des Waffenrechts mit der vollen Verantwortung bei den Waffenbesitzer, und den notwendigen Schutzmaßnahmen innerhalb der häuslichen Verwahrung und dem dazugehörigen Umfeld.
(...) gerne versuche ich Ihre Frage zu beantworten. Ich weiß, dass Deutschland ein konsequentes Waffenrecht besitzt und denke daher, dass es weder in die eine noch in die andere Richtung Korrekturen geben muss. Eine Liberalisierung der Gesetzgebung halte ich genauso wenig für sinnvoll wie eine Verschärfung. (...)
(...) Schusswaffen gehören in die Hände von sachkundigen und zuverlässigen Bürgern zur Ausübung von Sport, Jagd oder anderen, berechtigten Interessen. Legalwaffenbesitzer liegen in der Verbrechensrate erheblich unter dem Durchschnitt der Bevölkerung. (...)
(...) ich stehe ganz klar zum privaten Waffenbesitz und würde die überzogenen Vorschriften und Gesetze gerne stark reduzieren. (...)