Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nathanael P. • 01.09.2017
Antwort von Christian Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.09.2017 (...) Wir Grünen setzen uns in Bezug auf grenznahe AKW rund um Deutschland mit besonderem Nachdruck für eine Reduktion des Atomrisikos ein. Belgien muss unverzüglichen die beiden „Risse-Meiler“ Tihange 2 und Doel 3 stilllegen. Im Rahmen der Ausarbeitung und Anwendung des deutsch-belgischen Abkommens über den Informations- und Erfahrungsaustausch sowie die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der nuklearen Sicherheit, des Strahlenschutzes und der Sicherheit der Entsorgung von abgebrannten Brennelementen und radioaktiven Abfällen wollen wir ein Vorschlagsrecht für eine/einen Sachverständige/Sachverständigen aus den betroffenen Regionen. (...)
Frage von Nathanael P. • 01.09.2017
Antwort von Christopher Gohl FDP • 19.09.2017 (...) Langfristig müssen erneuerbare Energien weltweit die Kernenergie ersetzen. Dafür müssen sie wettbewerbsfähig sein und dürfen nicht von Subventionen abhängig sein, sonst bleiben erneuerbare Energien Luxusenergie. In Deutschland vertraue ich auf den Schutz der Bürgerinnen und Bürger durch hohe Sicherheitsstandards. (...)
Frage von Hartmut O. • 27.08.2017
Antwort ausstehend von Claudia Ulrich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Lukas M. • 26.08.2017
Antwort ausstehend von Margarete Bause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Lukas M. • 26.08.2017
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.09.2017 (...) vielen Dank für Ihre Frage! An Erneuerbaren Energien führt kein Weg vorbei, wenn wir in einer Welt ohne Klimaüberhitzung oder atomarer Risiken leben wollen. Durch ihre nahezu CO2-freie Energieerzeugung sind sie einer von drei wesentlichen Bausteinen der Energiewende. (...)
Frage von Arwed S. • 24.08.2017
Antwort von Hans-Werner Ignatowitz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.08.2017 (...) ich verurteile es sehr, wenn für die Herstellung von technischen Produkten (zum Beispiel) in China massive Umweltschäden entstehen. Dieses Problem besteht beim Abbau „seltener Erden“ auch für Handys oder Laptops. (...)