Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Verena Häggberg
Antwort von Verena Häggberg
ÖDP
• 10.02.2011

(...) Natürlich ist der Hafen für Hamburg nicht nur von wirtschaftlicher, sondern auch von großer identitätsstiftender Bedeutung. Hamburg und Hafen, das gehört zusammen. Trotzdem sollten wir darüber nachdenken, welche Rolle der eines Tages wohl zwangsläufig nicht mehr ausbaubare Hafen für die Stadt noch spielen soll. (...)

Portrait von Silvana Koch-Mehrin
Antwort von Silvana Koch-Mehrin
FDP
• 12.04.2011

(...) Des Weiteren spricht auch nichts dagegen, zu prüfen, ob bestimmte kleine Wasserstrassen, auf denen tatsächlich so gut wie kein Verkehr mehr stattfindet, renaturiert werden können. Doch auch dieses hat nichts damit zu tun, Regionen von zukünftigen Entwicklungen abzuhängen. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 15.03.2011

(...) Um die Binnenschifffahrt noch attraktiver zu machen, als sie es ohnehin schon ist, hat die EU sich für den Zeitraum bis 2018 als Ziele gesetzt, einen "Seeverkehrsraum ohne Grenzen" zu errichten, eine gemeinsame europäische Hafenpolitik zu fördern sowie den Binnenschiffsverkehr in ein transeuropäisches Verkehrsnetz einzubinden. (...)

Frage von Detlef E. • 10.02.2011
Portrait von Heiko Hecht
Antwort von Heiko Hecht
CDU
• 16.02.2011

Sehr geehrter Herr Ehlebracht,

zunächst vielen Dank für Ihre E-Mail vom 11. Februar 2011 in der Angelegenheit

Verkehrsberuhigende Maßnahmen im Bereich der Grundschule/Westerschule

und des Kindergartens am Kirchenaußendeichsweg.

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 11.02.2011

(...) Wie bereits in meiner ersten Antwort, möchte ich noch einmal bekräftigen, dass ich die Umsetzung der EU-Verordnung zu Tagfahrlicht in Deutschland im Gegensatz zu Ihnen nicht kritisch sehe. (...)

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort von Katharina Fegebank
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.02.2011

(...) Leider kann ich Ihnen keine konkrete Auskunft zum Bahnhof Ohlsdorf geben, da mir hier einfach die Informationen fehlen. Stadtbahn und den barrierefreien Ausbau des ÖPNV möchte ich nur ungern gegeneinander ausspielen. Bestehende Bahnhöfe zu modernisieren und diese den gesellschaftlichen Entwicklungen anzupassen ist absolut richtig und wichtig, aber eine Reduktion des Indiviualverkehrs im Sinne Hamburger Klimaschutzziele und der Anbindung bisher abgehängter Stadtteile muss auch in der nächsten Legislaturperiode eine absolute Priorität genießen. (...)

E-Mail-Adresse