Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Petry
Antwort 26.07.2024 von Christian Petry SPD

Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, den Austausch fossiler Heizsysteme durch Erneuerbare Energien zu unterstützen.

Portrait von Christoph Zwickler
Antwort 07.06.2024 von Christoph Zwickler Klimaliste

Klein anfangen und die Menschen mitnehmen. Attraktiverer ÖPNV, gesündere Wälder, Stromzähler auch rückwärts laufen lassen. Heizungsgesetz wirkt kontraproduktiv.

Portrait von Robert Habeck
Antwort 17.06.2024 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nicht jede wissenschaftlich richtige Erkenntnis zu mehr Klimaschutz ist umsetzbar, weil sie eben so mancher Lebenswirklichkeit widerspricht, als unsozial oder ungerecht empfunden wird. Beim Gebäudeenergiegesetz haben wir gesehen, wie diese beiden Seiten nur sehr schwer in einen Ausgleich zu bringen sind.

Portrait von Robert Habeck
Antwort 17.06.2024 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nicht jede wissenschaftlich richtige Erkenntnis zu mehr Klimaschutz ist umsetzbar, weil sie eben so mancher Lebenswirklichkeit widerspricht, als unsozial oder ungerecht empfunden wird. Beim Gebäudeenergiegesetz haben wir gesehen, wie diese beiden Seiten nur sehr schwer in einen Ausgleich zu bringen sind.

Portrait von Robert Habeck
Antwort 17.06.2024 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nicht jede wissenschaftlich richtige Erkenntnis zu mehr Klimaschutz ist umsetzbar, weil sie eben so mancher Lebenswirklichkeit widerspricht, als unsozial oder ungerecht empfunden wird. Beim Gebäudeenergiegesetz haben wir gesehen, wie diese beiden Seiten nur sehr schwer in einen Ausgleich zu bringen sind.