Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Krebühl
Antwort 15.09.2017 von Michael Krebühl FREIE WÄHLER

(...) Die gesetzlichen Rahmenbedingungen bezüglich der Pflege müssen dementsprechend geändert werden. Die Arbeitsbedingungen müssen so gestaltet sein, dass die Pflegebeschäftigten ihre Arbeit im Einklang mit den zu Pflegenden verrichten können. (...)

Maria Klein-Schmeink
Antwort 26.09.2017 von Maria Klein-Schmeink BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) die von Ihnen angesprochene Richtlinie 2004/24/EG des europäischen Parlaments und des Rates wurde bereits 2004 verabschiedet und hat nicht dazu geführt, dass Naturheilmittel nicht mehr zugelassen werden. Im Gegenteil zielte die Richtlinie darauf ab, in bestimmten Fällen die Zulassung zu erleichtern. (...)

Portrait von Hermann Gröhe
Antwort 15.09.2017 von Hermann Gröhe CDU

Sehr geehrte Frau R.,

eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.

Portrait von Johanna Jäckh-Vermeulen
Antwort 13.09.2017 von Johanna Jäckh-Vermeulen MLPD

(...) „Es ist Zeit für einen bundesweiten Aufstand der Pflege", schreibt ver.di. „Die hohe Belastung, die krankmachenden Arbeitsbedingungen packen wir bundesweit an und fordern Entlastung." Es ist ein Skandal, wie im reichen Deutschland im Gesundheitswesen gespart wird. Ich unterstütze die Forderung von Ver.di nach mehr Personal und für bessere Arbeitsbedingungen. (...)

Portrait von Armin Schuster
Antwort 14.09.2017 von Armin Schuster CDU

(...) In meiner Antwort zu Ihrer Frage vom 27. August 2017 habe ich Ihnen meine Position zum Thema „Versorgungsbezüge aus der betrieblichen Altersvorsorge“ dargelegt. An meiner Sichtweise hat sich in der Zwischenzeit nichts geändert, insofern verweise ich auf meine sehr ausführliche Antwort. (...)