
Die UNO haben sowohl im März als auch Oktober 2022 Resolutionen gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russland gegen die Ukraine verabschiedet.
Die UNO haben sowohl im März als auch Oktober 2022 Resolutionen gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russland gegen die Ukraine verabschiedet.
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges äußerten sich verschiedene Vertreter:innen der UNO zu diesem Krieg zu verschiedenen Anlässen und verurteilten diesen dabei deutlich.
Deutschland hat mit seinen internationalen Partnern bereits hochrangige Sanktionen gegen Russland verhängt und vom internationalen Finanzsystem abgekoppelt.
Das Saarland arbeitet an dem Verbundprojekt der Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz, dem sogenannten KLIWA-Projekt, mit.
Damals warteten wir vier lange Jahre auf externes Einschreiten. Vor dem Hintergrund dieser Erfahrungen kann ich Ihre Fragen mit „ja“ beantworten.