Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eugen S. • 07.03.2011
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 06.05.2011 (...) Weiterhin gilt: Wer gegen Verkehrsregeln verstößt, muss auch die Konsequenzen tragen. Die Einträge in die Verkehrssünderdatei haben zu Recht eine abschreckende Wirkung. Dieser Charakter wird durch die Reform verstärkt, in dem mehr Transparenz geschaffen wird. (...)
Frage von Tom S. • 07.03.2011
Antwort ausstehend von Rainer Brüderle FDP Frage von Hermann R. • 06.03.2011
Antwort von Carsten Lenz PIRATEN • 07.03.2011 (...) die Piratenpartei hat keine eindeutige Position Für oder Wider Stuttgart 21 bezogen. Gleiches gilt für die Alternative Kopfbahnhof 21. (...)
Frage von Martin B. • 06.03.2011
Antwort von Josef Rickfelder CDU • 07.03.2011 (...) aus meiner Sicht ist die Prüfung der Abwasserrohre, seien sie nun auf privaten Grund oder auf öffentlichem Grund verlegt sinnvoll. (...) Der Umweltschaden, besonders für das Grundwasser wäre erheblich, wenn dauerhaft nicht sichergestellt ist, dass die Abwasserleitungen und -kanäle dicht sind, sowohl auf privaten bzw. (...)
Frage von Michael S. • 06.03.2011
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 07.03.2011 Sehr geehrter Herr Schelle,
Sie haben über das Internetportal „abgeordnetenwatch“ eine Anfrage an mich gerichtet. Ich möchte mich dafür bedanken.
Frage von Alexandra G. • 05.03.2011
Antwort von Arno Schütterle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.03.2011 (...) Eine Reform der Verkehrsverbünde (Gebiete, Tarifstrukturen, Gültigkeit der Fahrscheine) steht an. Die aktuelle Situation ermöglicht es jedoch inzwischen, dass am Bahnhof Mühlacker am Bahnschalter wie auch am Fahrkartenautomaten ein Anschlussticket für den Tarifbereich der VVS (Vaihingen/Enz bis Stuttgart) gelöst bzw. (...)