Wir geben bereits sehr viel mehr Geld für die Regionalisierungsmittel aus, so dass die 16 Bundesländer damit ihren Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) deutlich attraktiver und sozial ausgewogen gestalten können.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 06.09.2021 von Bettina Hagedorn SPD
Antwort 20.09.2021 von Philine Niethammer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Nahverkehrsplan 2019-2023 ist die neue Tram-Linie M11 Johannisthal – U-Zwickauer Damm – U Johannisthaler Chaussee mit der Priorität dringlich und der Realisierung 2028 enthalten.
Antwort 06.09.2021 von Ruben Joachim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Unser Konzept "Öffis vor!" (https://gruenepankow.de/themen/verkehrswende/oeffis-vor-unser-plan-fuer-pankow/) ist für Weißensee günstiger und schneller umsetzbar
Antwort 02.09.2021 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ziel ist eine Mobilitätsgarantie, wie in Baden-Württemberg im Koalitionsvertrag vereinbart: Von früh morgens bis spät abends soll jeder Ort im ländlichen Raum zunächst mindestens im Stundentakt mit einem öffentlichen Verkehrsmittel angedient werden.
Antwort 02.09.2021 von Roman Senga FDP
Hartz4 ist zum Glück lediglich eine Grundsicherung, für eine hoffentlich niemals und wenn dann, hoffentlich nur sehr kurze Phase im Leben.
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN