Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sven W. • 25.11.2012
Antwort von Andrea Nahles SPD • 28.11.2012 (...) Niemand bestreitet, dass die Kosten für Vorschläge wie eine Mindestrente von 850 Euro für langjährige Einzahlerinnen und Einzahler teurer sind als die zynischerweise so genannte „Lebensleistungsrente“ der Union. Aber die Solidarrente hat de facto „zwei Bremsen eingebaut“. (...)
Frage von Michael S. • 24.11.2012
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Sebastian S. • 24.11.2012
Antwort von Birgit Reinemund FDP • 18.02.2013 (...) wenn Sie die Diskussion um die Bewertungsreserven verfolgt haben, werden Sie wissen, dass gerade Verhandlungen laufen, um solche Härtefälle auszuschließen. (...)
Frage von Jens B. • 23.11.2012
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.12.2012 (...) dies ist jetzt 20 Jahre her und entzieht sich meiner Erinnerung. Ich erinnere mich aber daran , dass die rot-grüne Landesregierung (in der ich Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten war) für den sechsspurigen Ausbau der A 2 im Bereich Wolfsburg/Braunschweig eingetreten ist. Grundsätzlich ist es aber kein Verdienst, immer mehr Straßenneubauprojekte anzumelden ohne eine Finanzierung all dieser Projekte sicher zu stellen und gleichzeitig immer weniger Geld für den Erhalt der bestehenden Straßen zur Verfügung zu haben. (...)
Frage von Claus M. • 23.11.2012
Antwort von Michael Stübgen CDU • 19.12.2012 (...) Einwohnern aus der bisherigen Höchstförderung für Regionen mit weniger als 75% des EU-Pro-Kopf-BIP heraus. Die Aufnahme Kroatiens ist daher auch mit einem niedrigeren Mittelansatz in der Strukturpolitik als bisher vereinbart. Der Beitritt weiterer Mitgliedstaaten liegt in relativ weiter Ferne, so dass diese in den aktuellen MFR-Verhandlungen noch nicht berücksichtigt werden müssen. (...)
Frage von Hermann W. • 23.11.2012
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 29.11.2012 Sehr geehrter Herr Wegner,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 23. November. Ich habe den Abgeordneten Axel Troost gebeten, Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi