Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian H. • 01.09.2021
Antwort von Marcel Emmerich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2021 Gespräche mit Interessensvertreter*innen sind wichtig, damit sich Abgeordnete über Fachfragen informieren können und die Interessen unterschiedlicher Gruppen Gehör finden. Zugleich muss es für Bürger*innen nachvollziehbar sein, wer auf politische Entscheidungen Einfluss nimmt. Abgeordnete können für mehr Transparenz sorgen, indem sie ihre Treffen mit registrierten Lobbyist*innen (nach Bundeslobbyregistergesetz) veröffentlichen.
Frage von Elisabeth E. • 01.09.2021
Antwort von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2021 Wir brauchen verbindliche Regeln für alle Abgeordneten für mehr Transparenz bei Terminen mit registrierten Lobbyist*innen. Deswegen setze ich mich für ein effektives Lobbyregister ein
Frage von Dirk G. • 01.09.2021
Antwort ausstehend von Saskia Ludwig CDU Frage von Emmerich F. • 01.09.2021
Antwort von Gabriele Katzmarek SPD • 07.09.2021 Durch das Fehlverhalten von einigen Unionsabgeordneten ist Vertrauen zerstört worden. Es ist wichtig, dass die demokratischen Fraktionen im Deutschen Bundestag die Einhaltung der neuen Transparenz-Regeln durchsetzen.
Frage von Erwin S. • 01.09.2021
Antwort ausstehend von Michael Kuffer CSU Frage von Erwin S. • 01.09.2021
Antwort von Wolfgang Wiehle AfD • 07.09.2021 Gerne unterstütze ich Ihre Forderung nach strengeren Lobby- und Transparenzgesetzen und gebe beispielsweise meine Nebeneinkünfte detaillierter an als verlangt.