Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulrich Kelber
Antwort 04.05.2011 von Ulrich Kelber SPD

(...) auch nicht um zusätzliche Belastungen für die deutschen PKW-Nutzer, sondern darum, wie man die vielen ausländischen PKWs, die Deutschland durchfahren, mehr an der Bezahlung der genutzten Verkehrsinfrastruktur beteiligen kann. Da ist die PKW-Maut, angesichts der bereits bestehenden Infrastruktur der Mautbrücken etc. natürlich naheliegend. (...)

Frage von Ursel und Dietmar K. • 30.04.2011
Frage an Kristina Vogt von Ursel und Dietmar K. bezüglich Verkehr
Portrait von Kristina Vogt
Antwort 07.05.2011 von Kristina Vogt Die Linke

(...) Unsere Beiratsfraktion wird sich im Beirat Walle dafür einsetzen, dass das Gebiet 7 in der Prioritätenliste mit nach oben gesetzt wird. Das bedeutet, dass wir bei weiteren Maßnahmen oder Programmen des Landes oder Bundes prüfen werden, inwieweit wir das Gebiet 7 unterstützen können. (...)

Portrait von Thomas Hacker
Antwort 10.05.2012 von Thomas Hacker FDP

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Am Flugplatz Hof-Plauen wurde seit 1972 der Fluglinienverkehr zwischen Hof und Frankfurt am Main finanziell abgesichert. Die Fluglinie wurde aus übergeordneten struktur- und regionalpolitischen Gründen mit öffentlichen Mitteln gefördert, um die Standortsituation der Wirtschaft Hochfrankens zu verbessern. (...)

Frage von Rene L. • 30.04.2011
Frage an Martin Zeil von Rene L. bezüglich Verkehr
Portrait von Martin Zeil
Antwort 04.05.2011 von Martin Zeil FDP

(...) Das Bayerische Kabinett hat sich in seiner Sitzung am 3. Mai dafür ausgesprochen, den Linienflugbetrieb zwischen Hof und Frankfurt/Main fortzuführen. Die Fluglinie soll im Auftrag des Freistaates und der drei angrenzenden oberfränkischen Städte und Landkreise, nämlich der Stadt und dem Landkreis Hof sowie dem Landkreis Wunsiedel, bis März 2013 von der bisherigen Luftfahrtgesellschaft Cirrus Airlines betrieben werden. (...)

Frage von Fritz M. • 29.04.2011
Frage an Peter Weiß von Fritz M. bezüglich Verkehr
Portrait von Peter Weiß
Antwort 09.05.2011 von Peter Weiß CDU

(...) Wir wollen keinen Biosprit um jeden Preis und haben deshalb mit der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung dafür gesorgt, dass künftig nur nachhaltig hergestellte Biokraftstoffe auf die Quote angerechnet werden können. Nachhaltig bedeutet danach, dass Biokraftstoffe gegenüber fossilen Kraftstoffen mindestens 35 Prozent Treibhausgase einsparen müssen. (...)