Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kerstin Andreae
Antwort 19.09.2016 von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Diese Kürzungen sind völlig unverständlich, denn die Bedarfe bei diesen Titeln sind unabweisbar. (...) Dies wäre für die Jugendverbandsarbeit ein herber Rückschlag. (...)

Frage von Nils G. • 13.09.2016
Frage an Michael Roth von Nils G. bezüglich Jugend
Portrait von Michael Roth
Antwort 27.09.2016 von Michael Roth SPD

(...) Nun wird der Haushaltsentwurf im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beraten und überarbeitet. Nach Rücksprache mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Haushaltsausschuss kann ich Ihnen versichern, dass die Erhöhung der Mittel für die Jugendverbandsarbeit bei uns Priorität genießt. Wenn Sie mir Ihre E-Mail-Adresse zukommen lassen, dann halte ich Sie gerne auf dem Laufenden. (...)

Portrait von Ulrike Gottschalck
Antwort 14.09.2016 von Ulrike Gottschalck SPD

(...) Um der wichtigen Arbeit der Jugendverbände als „Werkstätten der Demokratie“ weitere Geltung zu verleihen, hat die SPD-Bundestagsfraktion im Koalitionsvertrag mit der Union vereinbart, die Infrastruktur der Jugendverbandsarbeit zu stärken. (...)

Portrait von Notker Schweikhardt
Antwort 16.09.2016 von Notker Schweikhardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich habe so viele Jugendliche erlebt, die sich intensiv und konstruktiv dafür interessieren, wie unsere Gesellschaft organisiert ist – und die daran teilhaben und selbige mitgestalten wollen – auch im politischen Raum, dass ich ein Wahlalter von 16 Jahren aus Überzeugung untertütze. (...)

Portrait von Martin Rosemann
Antwort 09.09.2016 von Martin Rosemann SPD

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht zum Thema Förderung der Jugendverbandsarbeit. Wie Sie geschrieben haben, gab es bereits in den vergangenen Jahren Verhandlungen um die Förderungssumme der Jugendverbandsarbeit. Glücklicherweise konnte aufgrund einer SPD-Initiative bereits 2014 und 2015 der Haushalt um eine Million Euro und 2016 um zwei Millionen Euro erhöht werden. (...)