Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Kreuzer
Antwort 11.05.2010 von Thomas Kreuzer CSU

(...) Sie haben völlig recht - die UN-Behindertenrechtskonvention gewährt Menschen mit Behinderung das gleiche Recht auf Arbeit wie Menschen ohne Behinderung. Damit dieses Recht aber nicht nur auf dem Papier steht, sondern Menschen mit Behinderung wirkliche Arbeitschancen haben, bedarf es unterstützender Programme. So gibt es etwa die Programme „Chancen schaffen“ und „Übergang Förderschule - Beruf“ des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 19.07.2012 von Dieter Wiefelspütz SPD

Sehr geehrte Frau Manikakis,

wie soll ich Ihnen helfen, wenn ich nicht einmal Ihre Adresse kenne, geschweige denn die konkreten Einzelheiten Ihres Falles.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dieter Wiefelspütz

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 18.11.2009 von Andrea Nahles SPD

(...) selbstverständlich sind es alle gemeinsam, also wir, die gefordert sind, die Zukunft der SPD zu gestalten. Und ich sehe mich als Teil eines Teams. (...)

Portrait von Michael Stübgen
Antwort 10.12.2009 von Michael Stübgen CDU

(...) Die Lohnfindung selbst obliegt allein den Tarifparteien und nicht dem Gesetzgeber. Ich persönlich halte es für bedenklich, wenn der Staat in die Lohnpolitik der Tarifparteien eingreift, weil dadurch ein seit Jahrzehnten gewachsenes System ausgehöhlt werden würde. Die Lohnfindung ist allein Sache der Tarifparteien. (...)

Portrait von Florian Pronold
Antwort 19.11.2009 von Florian Pronold SPD

(...) Die SPD hat auf ihrem Parteitag in Dresden klar gemacht, dass für uns das Ziel der Vollbeschäftigung in Deutschland bestehen bleibt. Dieses Ziel wollen wir aber nicht durch einen Wettbewerb um die niedrigsten Löhne erreichen. (...)