Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Paul Ziemiak
Antwort 31.12.2024 von Paul Ziemiak CDU

Ein generelles Böllerverbot für alle wäre daher keine optimale Lösung. Dennoch ist es wichtig, einen Ausgleich zwischen Tradition und Rücksichtnahme zu schaffen. In Nordrhein-Westfalen haben bereits einige Kommunen entsprechende Verbotszonen eingerichtet, was zeigt, dass regionale Lösungen oft der beste Weg sind, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.

Daniel Baldy
Antwort 09.01.2025 von Daniel Baldy SPD

Leider ist die Stadtverwaltung der Auffassung, dass die Entscheidung über Böllerverbotszonen, wie rund um das Tierheim, alleinige Sache der Verwaltung und keine Angelegenheit des Stadtrats ist.

Das Foto zeigt eine Portraitaufnahme von Tabea Rößner vom Juni 2021.
Antwort 04.12.2024 von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gerade für Tiere, wie sie im Mainzer Tierheim betreut werden, sind die Knallgeräusche und der Stress besonders belastend.

Lena Andris lächelt den Betrachter an.
Antwort 08.06.2024 von Lena Andris Partei der Humanisten

Wir haben keine Position hierzu. Die Umweltbelastung durch Feuerwerk und andere Nachteile sollten durch angemessene Besteuerung ausgeglichen werden.

Julia Eisentraut vor verschwommenem, städtischen Hintergrund
Antwort 15.01.2024 von Julia Eisentraut BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Daher finde ich es wichtig, dass Städte und Gemeinden selbst entscheiden dürfen, welche Regelungen für sie passend sind. Sie verstehen die lokalen Bedürfnisse und Gegebenheiten am besten.