
dass konservative Teile der türkischen Regierung griechische Inseln in der östlichen Ägäis beanspruchen, ist schlichtweg völkerrechtswidrig.
dass konservative Teile der türkischen Regierung griechische Inseln in der östlichen Ägäis beanspruchen, ist schlichtweg völkerrechtswidrig.
Das Problem ist, dass beide Länder nicht der Seerechtskonvention angehören, um vor dem Seerechtsgericht klagen zu können. Sie können es nur gemeinsam vereinbaren, eine solche Klage einzureichen.
Danke für Ihre Frage. Allerdings halte ich es so, dass Außenpolitiker Außenpolitik bewerten sollten.
ich bin wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der AfD Fraktion im Landtag NRW. Ein außenpolitischer Konflikt, der keine primären Folgen für die Energie- und Wirtschaftspolitik des Landes NRW hat, wird von mir nicht bewertet werden.
Seit einigen Jahren schon kann man eine stetige Verschlechterung der türkisch-griechischen Beziehungen beobachten.
Aufgrund der Schlagkraft der verstärkt ausgebauten türkischen Marine, sind die Ängste Griechenlands vor einer Eskalation verständlich.