Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stephanie V. • 13.02.2025
Antwort von Schahina Gambir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.04.2025 Zwar treten Dunkelflauten in Deutschland im Schnitt nur etwa zweimal im Jahr auf und dauern meist nur zwischen zwei und acht Tagen, doch sie stellen eine besondere Herausforderung für die sichere Energieversorgung dar – vor allem in einem auf erneuerbaren Energien basierenden Stromsystem.
Frage von Stephanie V. • 13.02.2025
Antwort ausstehend von Fabian Golanowsky SPD Frage von Jochen B. • 10.02.2025
Antwort von Bernhard Herrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2025 Wir sind gegen einen unbeschränkten Einsatz von Biomasse zum Heizen. Auch eine großindustrielle Holzverbrennung in bestehenden und neuen Kraftwerken ist keine klimaverträgliche Alternative.
Frage von Julien B. • 10.02.2025
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Urs R. • 03.02.2025
Antwort von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD • 19.02.2025 Ich setze mich für eine klare, zukunftsorientierte und sozialgerechte Energiewende, die auf dem Ausbau regenerativer Energien basiert und eine nachhaltige und dezentrale Energieversorgung fördert, ein.
Frage von Urs R. • 03.02.2025
Antwort von Felix Schreiner CDU • 07.02.2025 Energie muss bezahlbar, sicher und sauber sein.