Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Möckel
Antwort 11.02.2025 von Thomas Möckel AfD

Die AfD fordert, die rechtlichen Voraussetzungen zur Durchführung der im Art. 20 Abs. 2 GG vorgesehenen Volksabstimmungen zu schaffen

UvZ
Antwort 13.02.2025 von Ulrich von Zons AfD

Bürgerräte sind nicht demokratisch legitimiert, könnten das Parlament schwächen und für politische Zwecke instrumentalisiert werden.

Portrait von Dieter Janecek
Antwort 10.02.2025 von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Da Volksentscheide auf Bundesebene aus unserer Sicht nicht grundsätzlich den Diskurs in der Gesellschaft fördern, sondern durch Polarisierung auch die Spaltung der Gesellschaft verstärken können, haben wir uns dagegen entschieden

Portrait von Helmut Kauer
Antwort 12.02.2025 von Helmut Kauer ÖDP

Bei dieser kann man bestimmen, welche Partei die Stimme bekommt, wenn die bevorzugte Partei nicht die Hürde überspringt.

Portrait von Susanne Floss
Antwort 09.02.2025 von Susanne Floss BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

als Politikerin, die sich vor allem mit den Themen Landwirtschaft und ländliche Räume beschäftigt, habe ich die Arbeit des Bürgerrats "Ernährung im Wandel" sehr genau verfolgt und bin von diesem Instrument sehr überzeugt.

Yannick Bury Profilbild
Antwort 12.02.2025 von Yannick Bury CDU

Unser „Bürgerrat“ bleibt in erster Linie der Deutsche Bundestag mit seinen vom Volk gewählten Vertretern und unseren Wahlkreisen als Resonanzräumen.