Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dalia E. • 12.09.2019
Antwort von Kathleen Lützkendorf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich gern beantworten möchte. Wir BÜNDNISGRÜNE haben in unserem Wahlprogramm eine Mobilitätsgarantie auch für den ländlichen Raum verabschiedet. Hierfür möchten wir in der kommenden Legislaturperiode ein umfassendes Mobilitätsgesetz auf den Weg bringen. (...)
Frage von Dalia E. • 12.09.2019
Antwort von Astrid Matthey BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.09.2019 (...) Zur Steigerung der NutzerInnenfreundlichkeit sollte das gesamte öffentliche Mobilitätsangebot natürlich auch digital verfügbar sein, nicht zuletzt um Wartezeiten zu minimieren. Allerdings sollte auch die "analoge" Nutzung optimiert werden, denn es fahren auch viele Seniorinnen und Senioren mit dem Bus, die nicht so umfassend digital unterwegs sind. (...)
Frage von Dalia E. • 12.09.2019
Antwort von Wolfgang Tiefensee SPD • 27.09.2019 (...) Ich glaube, dass die SPD wieder ihr eigenes Profil schärfen muss. Es bleibt dabei, die SPD steht für die drei Ziele: Soziale Ungerechtigkeiten beseitigen, wirtschaftlich vernünftig handeln und die Umwelt schützen. (...)
Frage von Dalia E. • 12.09.2019
Antwort von Laura Wahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2019 (...) Elektronische Wahlverfahren wenden wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bereits bei unseren Bundesdelegiertenkonferenzen an. Bei allen Risiken, die man dabei beachten muss, stehe ich dem Thema offen und neugierig gegenüber und möchte bestehende Ansätze und Ideen gerne weiterverfolgen. (...)
Frage von Dalia E. • 12.09.2019
Antwort von Mario Voigt CDU • 21.10.2019 (...) 1. Wie beurteilen Sie das Wählerverhalten sowie die daraus resultierenden Wahlergebnisse in den jeweiligen Landtagswahlen und welche eigenen Schlüsse ziehen Sie daraus in Bezug auf schwindende Mehrheitsverhältnisse der so genannten Volksparteien? (...)
Frage von Dalia E. • 12.09.2019
Antwort von Thomas L. Kemmerich FDP • 17.10.2019 (...) Ein fester Fraktionszwang existiert meiner Meinung nach nicht. Eine gewisse Disziplin ist aber von Nöten, da eine Fraktion, bei der ständig ein Drittel der Abgeordneten abweichend abstimmt, nicht Handlungsfähig ist. (...)