Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ina R. • 10.10.2019
Antwort von Ulrich Töpfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.10.2019 (...) Ich bin ein vehemter Verfechter von Heimarbeitsplätzen und werde mich dafür einsetzen, dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen dafür optimal gestaltet werden! Einerseits, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, die sonst pendeln müssten aber auch, um das Klima zu schützen. (...)
Frage von Lorenz S. • 10.10.2019
Antwort von Lutz Kromke SPD • 10.10.2019 (...) Unabhängig davon werde ich beim Bürgermeister zum Sachstand nachfragen. (...)
Frage von Hendrik K. • 10.10.2019
Antwort von Felix Kalbe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2019 (...) Wir haben in den vergangenen Jahren damit im Freistaat gute Erfahrungen sammeln können. Beispiele, wie die Gemeinschaftsschule in Bad Tabarz, zeigen deutlich, wie groß das Potenzial solcher Schulformen ist. Hier können Schülerinnen und Schüler gemeinsam bis zur 8. (...)
Frage von Michael K. • 10.10.2019
Antwort von Anja Siegesmund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.10.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Es ging im von Ihnen angesprochenen Beitrag nicht um Autos, sondern Wasserstoffzüge und –busse. Wir setzen uns für die Förderung von Modellprojekten wie mit Wasserstoff betriebenen Zügen auf ausgewählten Bahnstrecken ein. (...)
Frage von Dieter B. • 10.10.2019
Antwort von Katharina König-Preuss Die Linke • 14.10.2019 (...) Ja, DIE LINKE fordert die Abschaffung des Verfassungsschutzes. Jedoch haben wir in Thüringen eine rot-rot-grüne Koalition. (...)
Frage von Nicki H. • 09.10.2019
Antwort von Stefan Engel MLPD • 09.10.2019 (...) Man kann die gigantischen Folgen dieser Klimakatastrophe gar nicht alle vorhersagen nur, dass eine zweiprozentige durchschnittliche Erwärmung des Weltklimas bereits dramatische Auswirkung auf das menschliche Leben hätte. Hinzu kommt, dass die Menschheit auch mit anderen Umweltproblemen zu tun hat, die in Wechselwirkung mit der Klimakatastrophe stehen bzw. die Klimaveränderung verstärken. (...)