Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Franziska S. • 07.08.2009
Frage an Reyk Seela von Franziska S. bezüglich Wirtschaft
Antwort 12.08.2009 von Reyk Seela CDU

(...) Grundsätzlich möchte ich sagen, dass sich meine Partei und insbesondere ich uns nicht damit abfinden wollen, dass ein erheblicher Teil unserer Mitmenschen auf lange Zeit ohne Arbeit ist und damit in der eigenen Lebensqualität eingeschränkt ist. Dies kann im 21. (...)

Portrait von Anja Siegesmund
Antwort 10.08.2009 von Anja Siegesmund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Schon im Jahr 2020, sagen Statistiker, wird Thüringen das älteste aller Bundesländer sein. Wir brauchen also eine gesellschaftliche Debatte über Abwanderung und den demografischen Wandel, aber auch eine wirtschaftliche, denn der „blockierte Generationenaustausch“ (also die Jugendlücke) wird einen enormen Fachkräftemangel nach sich ziehen. Demografische Debatten sind sehr vielschichtig und auch auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort. (...)

Portrait von Ina Leukefeld
Antwort 12.08.2009 von Ina Leukefeld Die Linke

Die Berufsakademien in Gera und Eisenach haben sich als attraktive Studienform für Jugendliche und die Wirtschaft bewährt. Sie sind Zentren der Ausbildung von ingenieurtechnischem Fachpersonal, das insbesondere den Bedürfnissen der Klein- und Mittelständischen Firmen gerecht wird. (...)

Portrait von Bernward Müller
Antwort 14.08.2009 von Bernward Müller CDU

(...) Wie Sie sehen, ist es weder möglich noch nötig, derzeit Referendare in den Thüringer Schuldienst zu übernehmen. Meine subjektive Perspektive ist freilich nicht immer ganz so rational – daher tut es mir persönlich Leid, dass wir nicht allen unseren Absolventen in diesem und im letzten Jahr eine Perspektive in ihrem Heimatland Thüringen bieten konnten. (...)